Redaktionssystem für die Technische Kommunikation

Dokumentationen weltweit in verschiedenen Sprachen erstellen

System- und Projektkompetenz für professionelles Informationsmanagement während des gesamten Produkt- und Dokumentenlebens­zyklus in der Technischen Kommunikation.

Noxum Publishing Studio - Technische Kommunikation

Autorenunterstützung und Übersetzungsmanagement

Produktdokumentationen müssen in vielen Sprachen gleichzeitig verfügbar und von jedem Ort aus zu pflegen sein. Das Publishing Studio unterstützt Autoren direkt in der Redaktionsoberfläche beim regelbasierten und übersetzungsgerechten Schreiben über direkte Schnittstellen mit Sprachtechnologien wie Translation Memory Systemen und Terminologiedatenbanken. Zusammen mit einem effizienten Übersetzungs-Management werden aufwändige Erstellungs- und Übersetzungsprozesse optimiert und gleichzeitig die Qualität von Dokumenten erhöht.

Produkt und Beratungsleistung aus einer Hand

Noxum bietet Ihnen mit der Kombination aus Beratungsleistung und dem Redaktionssystem Noxum Publishing Studio eine professionelle Unterstützung bei der Prozessoptimierung Ihrer Technische Kommunikation. Fordern Sie unsere Broschüre für die Technische Kommunikation an.

Für die erfolgreiche Einführung des Redaktionssystems bietet Noxum mit seinen nach GPM und IPMA zertifizierten Projektmanagern die technische Projektkompetenz. Zu Noxum Kunden zählen Unternehmen wie AUDI AG, Festool GmbH, JURA Elektroapparate AG, KUKA AG, Porsche AG, und ZF Friedrichshafen AG.

Schlüssige Konzepte für Cross Media Publishing

Das Publishing Studio ist mit einer intuitiven Benutzeroberfläche ausgestattet, womit der Anwender z. B. bereits vorhandene Informationsmodule leicht auffinden kann. Diese Module können hierarchisch strukturiert und gegebenenfalls mit zusätzlichen Informationen angereichert in die gewünschten Formate ausgegeben werden: ML XSL FO Webseiten / Microsites / Portale, Microsoft® Word®, Adobe® PDF/A, PDF/X, Adobe® FrameMaker®, Adobe® InDesigin®, QuarkXPress®, HTML Help, E-Book usw.

Leistungen und Nutzen

  • Systemseitige Überwachung gesetzlicher Vorgaben, allgemeiner Normen und Richtlinien für technische Dokumentationen
  • Medien­übergreifende Publikationen
  • Beratung beim Aufbau und Unterstützung in der Umsetzung globaler, standort­übergreifender Redaktions­prozesse
  • Übersetzungs-Management
  • Optimierte Anbindung an Translation Memory Systeme (z. B. across®, SDL/Trados®, Transit)
  • Weitere Leistungen
  • Normgerechte Erstellung Technischer Dokumentationen
  • Höhere Lesebereitschaft durch optimal aufbereitete Templates, Druckvorlagen und Designs
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit durch die Optimierung von Ergonomie und Usability bei Informations­produkten
  • Einhaltung des Corporate Designs trotz marktspezifischer und mandantenfähige Ausgabeformate
  • Variantenabhängige Publikation
  • Versions-Management
  • Varianten-Management

Als Bilanz können wir in der technischen Dokumentation nach einem Jahr ziehen: Die intensive Teamarbeit bei der Evaluierung und die hohen Initialaufwände bei der Einführung haben sich gelohnt. Das Ergebnis besticht und überzeugt unser Team: Das Redaktionssystem von Noxum unterstützt unsere Redaktionsprozesse passgenau.“

Michael Schmidmair, IT - Softwareentwicklung und Organisation, Pöttinger Landtechnik GmbH

Unsere bestehenden Systeme PIM und MAM wurden durch Noxum innerhalb von nur einem Jahr in time, in budget und in quality komplett abgelöst und zusammengeführt. Unser Haupt-Benefit liegt in der Systemzusammenführung, welche uns jährlich eine Kostenersparnis im 5-stelligen Bereich ermöglicht. Der Medien-Output konnte erhöht werden. Neue Medien stehen jetzt noch einfacher und schneller zur Verfügung - in 23 Sprachen. Mit dem System von Noxum konnten bereits 90% unserer Anforderungen aus der Standardkonfiguration bedient werden. Nur noch ein geringer Teil von 10% musste eigenkonfiguriert werden.

Fabian Ertinger, Leiter Produktdatenmanagement, Festool GmbH

„In Noxum haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der sein Fachgebiet beherrscht und unsere Begeisterung für Innovation und Technik teilt, was die erfolgreiche Umsetzung des Projekts stark begünstigt hat.“

Gernot Skottki, Projektleiter Content Management Benutzerdokumentation und Sprachendienste der dSPACE GmbH
 

Mit Klicken auf die Schaltfläche „Einverstanden“ stimmen Sie zu, dass die Website Cookies und Google Analytics nutzt. Ziel ist unser Online-Angebot noch besser im Sinne des Anwenders zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden