
Product Information Management
- Aufbau von Produktportfolios
- Konfiguration kundenspezifischer Metadaten an Merkmalen
- Referenzierung von Informationseinheiten
- Zusammenstellung, Pflege und Vergleich von Massendaten
- Komplexe und einfache Vererbung von Merkmalen und Merkmalwerten
- Visuelle Unterscheidung von Vererbungszuständen
- Übersichtliche Baumdarstellung von Produktbeziehungen
- Verwendungsnachweis für die Ermittlung ob und wo ein Merkmal verwendet wird
- Automatische Umrechnung von Einheiten

Datenkonsolidierung
- Medienneutrale und zentrale Datenhaltung für die Ausgabe in unterschiedliche Formate
- Konsolidierung von Produktinformationen
- Anbindung von ERP-Systemen wie Baan, Microsoft Dynamics, proALPHA, SAP, System i etc.
- Datenkommunikation und Synchronisation über Standardaustauschformate wie XML, ETIM, eCl@ss, BMEcat, proficl@ss, UNSPSC
- Prozesssicherheit durch integriertes Workflow-System

Content Management
- Komfortable Such- und Filterfunktionen
- Mehrfachnutzung relevanter Daten
- Zentrale und medienneutrale Verwaltung von Fotos, Bildern, Musik- und Videodateien etc.
- Individuell konfigurierbares Rollen- und Rechte-Management für Objekte und Aktionen
- Internationalisierung von Produktdaten
- Integriertes Terminologie- und Übersetzungs-Management

Multi Channel Publishing
- Kommunikationskanäle: Print-Kataloge, Elektronische Kataloge, Web-Portale, Online-Shops, Mobile Devices, Technische Dokumentationen
- Publikationsformate: Adobe® InDesign, Adobe® PDF, Adobe® FrameMaker, Microsoft® Word, XML, HTML etc.
- Integrierte Media Asset Management-Funktionen
- Optional: Automatische Umrechnung in das benötigte Bildformat wie GIF, JPG, PNG, TIF, BMP, WMF, EPS, PSD, SVG, PDF
- Optional: Integrierter Layout‑Editor für die systemseitige Änderung von Adobe® InDesign-Templates