Noxum GmbH

Noxum bei der Information Energy 2025 – Impulse zu KI in der TechDoc

Zwei Fachvorträge auf der tekom-Onlinekonferenz stoßen auf positive Resonanz

Die Noxum GmbH war mit zwei Vorträgen auf der Information Energy 2025 vertreten. Mit fast 300 Teilnehmern aus 28 Ländern war die Veranstaltung ein erfolgreicher Auftakt, der durch die Unterstützung von Partnern wie Noxum ermöglicht wurde. Die internationale Onlinekonferenz der tekom bot inspirierende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Technischen Kommunikation – insbesondere zu den Potenzialen von Künstlicher Intelligenz. Noxum nutzte die Veranstaltung, um sich fachlich auszutauschen und praxisnahe Perspektiven in die Diskussion einzubringen. 

Würzburg, 10. April 2025 – Die Noxum GmbH, Spezialist für Content Management und Redaktionssysteme, war als Sponsor und aktiver Beitragender bei der diesjährigen Onlinekonferenz Information Energy der tekom vertreten. Mit zwei eigenen Vorträgen brachte das Unternehmen seine Expertise in den Themenfeldern Informationsmanagement und KI-gestützte Prozesse ein.

Fachlicher Austausch zu KI und Content-Strategien 

Die Information Energy ist eine internationale Konferenz  für die aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Technischen Kommunikation. Sie fand vollständig online statt und brachte Fachleute aus aller Welt zusammen. Im Mittelpunkt standen die Veränderungen der Technischen Kommunikation durch digitale Technologien, insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Wichtige Impulse: Zwei Fachvorträge unterstreichen die inhaltliche Relevanz der Veranstaltung 

Die beiden Beiträge von Noxum stießen auf großes Interesse bei den Teilnehmenden.  

Die Präsentation “Audi Knowledge Tank - CDP: Intelligent Content Search and Problem-Solving with an AI-Driven Chatbot” behandelte Konzepte für die Nutzung von KI in der Content-Suche und gab Einsicht in Nutzerumfragen aus dem Projekt. 
In dem Beitrag “Efficient Integration: Technical Documentation and PIM in the Layout Process with InDesign” wurde das Potenzial hinter einer Kombination aus PIM und Redaktionssystem für ein konsistentes Informationsmanagement anhand des Beispiels von Adobe InDesign beleuchtet. 

Die beiden Beiträge verdeutlichen das breite Anwendungsspektrum, in dem Noxum Unternehmen mit praxisnahen Lösungen unterstützt – von der technischen Redaktion über Service und Marketing bis hin zu Learning-Anwendungen. Sie zeigen, wie Noxum durch die Verbindung von Technologiekompetenz und Prozessverständnis konkrete Mehrwerte in der digitalen Informationsverarbeitung schafft. 

Neben dem eigenen fachlichen Input nutzte Noxum die Konferenz auch, um neue Impulse aufzunehmen.  Besonders der interdisziplinäre Austausch über Chancen und Herausforderungen des KI-Einsatzes in der Technischen Kommunikation erwies sich als bereichernd. 

Desktop mit Screenshot der noxum online präsentation auf der information energy 2025

Sie haben unsere Beiträge verpasst, oder möchten sich intensiver zu den Themen KI, CMS im Zusammenspiel mit PIM oder Redaktionssystemen austauschen? 

Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren individuellen Termin und erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für smarte Technische Kommunikation von unseren Experten!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung und der Bereitstellung von Informationen für künftige Veranstaltungen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.*