Noxum GmbH
Demo

Noxum veröffentlicht Neuerungen zum Noxum Publishing Studio

Aktuelles Update bringt Verbesserungen im PIM-Editor, optimierte Exportprozesse und mehr Stabilität in der Redaktionsarbeit

Die Noxum GmbH stellt das neueste Release des Noxum Publishing Studio vor. Neben Performanceverbesserungen und neuen Bedienfunktionen profitieren Anwender von optimierten Prozessen im PIM-Editor und einer stabileren Datenverarbeitung. Das Update stärkt die Effizienz und Sicherheit in der täglichen Arbeit mit Produkt- und Inhaltsdaten.

Würzburg, 15. Oktober 2025 – Die Noxum GmbH, Spezialist für Content Management und Redaktionssysteme, stellt das aktuelle Release des Noxum Publishing Studio vor. Das Update bringt zahlreiche Verbesserungen in Performance, Bedienkomfort und Datenstabilität – sowohl in der täglichen Redaktionsarbeit als auch in der Produktdatenverwaltung.

Höhere Performance und Stabilität im PIM-Editor

Mit dem neuen Release wurde der PIM-Editor umfassend optimiert. Bei Produkten mit verknüpften Inhalten wie z.B. Stücklisten, Bilder, Zubehör usw. arbeiten Performance und Speicherverwaltung jetzt deutlich effizienter. Anwender profitieren von einem spürbar schnelleren und ressourcenschonenderen Editor, insbesondere beim Bearbeiten umfangreicher Produkte.

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Datenqualität

Die Benutzeroberfläche des PIM-Editors wurde weiterentwickelt, um die Arbeit mit komplexen Strukturen zu vereinfachen. Mehrere Wertegruppen lassen sich nun gleichzeitig ein- oder ausklappen, was die Usability bei größeren Formularen erheblich verbessert.

Fehlerrobuste und flexible Exportprozesse

Im Bereich Übersetzung und Datenaustausch hat Noxum die Stabilität des Systems weiter erhöht. Der Export von Übersetzungsdaten reagiert robuster auf Ausnahmen und inkonsistente Daten. Der Übersetzungsexport kann jetzt Kontextinformationen nicht nur im HTML-, sondern auch im PDF-Format liefern.

Verbesserungen im Noxum XE

Das System schützt vor unvollständigen Komponenten: Der XML-Editor verhindert das Schließen, bis sämtliche Daten schemakonform ausgefüllt sind oder die Änderungen verworfen werden – ein klarer Zugewinn für Datenqualität und Sicherheit.

Gezielte Fehlerkorrekturen für reibungslose Workflows

Im Datenblatt-Editor wurde ein Anzeigeproblem behoben, bei dem Einheiten in bestimmten Fällen doppelt dargestellt wurden. Diese und weitere Detailverbesserungen sorgen für konsistente Darstellungen und einen noch zuverlässigeren Workflow in der Dokumentation.

Noxum stärkt die Effizienz technischer Redaktion und Produktkommunikation

Mit dem aktuellen Release unterstreicht Noxum seinen Anspruch, Unternehmen bei der effizienten Erstellung, Verwaltung und Publikation technischer Inhalte zu unterstützen. Das Noxum Publishing Studio vereint bewährte Redaktionsfunktionen mit moderner Performance-Optimierung und intuitiver Bedienung – für eine produktive und zukunftssichere Arbeitsumgebung.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Präsentationstermin und erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen des Noxum Publishing Studio und die Vorteile für Ihr Informationsmanagement.

 

Nehmen Sie Kontakt auf!

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Gesprächsthemen

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung und der Bereitstellung von Informationen für künftige Veranstaltungen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.*