Noxum auf der VDMA-Tagung Dokumentationserstellung im Maschinenbau 2025
Auf der VDMA-Tagung Dokumentationserstellung im Maschinenbau erhalten Fachleute einen praxisnahen Einblick in aktuelle Trends und Technologien der Technischen Dokumentation. Die Noxum GmbH beteiligt sich mit einem Roundtable zur KI-Unterstützung in der Dokumentation und lädt zum fachlichen Austausch ein.
Würzburg, 21. Mai 2025 - Die diesjährige Tagung des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) widmet sich den aktuellen Herausforderungen und Innovationen in der Technischen Dokumentation für den Maschinenbau. Der VDMA als einer der bedeutendsten Industrieverbände in Deutschland vertritt über 3.200 Mitgliedsunternehmen und setzt sich für die Stärkung und Weiterentwicklung der Maschinen- und Anlagenbau-Branche ein.
Fokus der diesjährigen VDMA-Tagung
Im Mittelpunkt der VDMA-Tagung Dokumentationserstellung im Maschinenbau stehen praxisnahe Themen rund um die Erstellung, Pflege und Digitalisierung Technischer Dokumentationen. Die Veranstaltung bietet Fach- und Führungskräften aus dem Maschinen- und Anlagenbau die Möglichkeit, neueste Trends und Methoden kennenzulernen. Ein Schwerpunkt liegt auf modernen Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung und Übersetzungstechnologien.
Roundtable mit Noxum: Potenziale Künstlicher Intelligenz in der Technischen Dokumentation
In diesem Rahmen bringt die Noxum GmbH ihre Expertise im Bereich Informations- und Content-Management-Systeme ein. Florian Ziche, Senior Software Architect bei Noxum, wird einen Roundtable zum Thema: „Wie kann KI in der technischen Dokumentation unterstützen?“ moderieren.
In der Diskussionsrunde werden mögliche Einsatzgebiete von KI praxisorientiert behandelt. Dabei stehen die Automatisierung von Redaktionsprozessen, intelligente Übersetzungslösungen sowie adaptive und kontextbezogene Informationsbereitstellung im Fokus. Im Roundtable wird eingängig diskutiert, ob Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau ihre Dokumentationsprozesse durch den Einsatz innovativer Technologien flexibler und effizienter gestalten können. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit Fachkollegen, spannende Diskussionen und neue Impulse, die zur Zukunftsfähigkeit der Technischen Dokumentation in der Branche beitragen.
