Content Delivery – ein Konzept für Globale Service Portale
Exzellenter Service durch zielgruppenorientierte Informationsbereitstellung
Content Delivery als Konzept und Content Delivery Portale als operative Werkzeuge sind in den letzten Jahren zum Inbegriff der situativen, benutzerbezogenen Bereitstellung von prozessrelevanten Informationen und Dokumenten geworden.
Für den Endanwender muss das Finden und Konsumieren von entscheidungskritischem Content „kinderleicht“ sein. Im Mittelpunkt steht hier der sichere und schnelle Online-Zugriff auf Inhalte.
All diese Ansprüche haben wir im Noxum Secure Infoportal zusammengefasst.

Globale Service Portale
Im Servicegeschäft liegen enorme Potenziale und zunehmend erkennen die Industrieunternehmen die strategische Bedeutung der Serviceleistungen. Ziel ist es einen professionellen Service als wesentliches Unterscheidungsmerkmal im internationalen Wettbewerb zu etablieren.
Servicehistorie, Fehlerdatenbank, Dokumentationen, Wissen über Ersatzteilverfügbarkeit etc. zeichnen einen exzellenten Service aus: Das Wissen muss dem Service zielgeriechtet zur Verfügung gestellt werden.
Mit Noxum Standardsoftware und moderner Webtechnologie werden dynamische Portale und Content-Plattformen umgesetzt. Dabei kann Noxum- und Kundensoftware für Online- und Offlinedistribution eingebunden werden. Ein Beispiel hierfür ist das Global Service Training Portal von Audi.

Relevante Informationen einfach finden und sicher darauf zugreifen
- Browserbasierte, intuitive Oberfläche
- Volltextsuche – Die Suche ist anhand von Volltextinhalt oder Dokument-Metadaten, wie z. B. Sprache, Verfasser sowie Einsprung auf Seiten oder Topics möglich.
- Facettenfilter - Sucheinstellungen können gespeichert und die Filter wieder aufgerufen werden
- Unterstützung von Prozessen in Marketing, Vertrieb, Service und Customer Care

Kosten sparen
- Der schnelle Zugriff auf die Informationen spart den Nutzern viel Zeit, die sie nicht in Suchaktionen investieren müssen.
- Die intuitive Bedienbarkeit des Portals spart Einarbeitungszeit der Nutzer.
- Als Cloud-Lösung ist keine eigene Installation und Infrastruktur notwendig.

Individualisierung
- Branding nach dem Corporate Design
- Kundenspezifische Apps der verschiedenen Betriebssysteme
- Auswahl geeigneter Authentifizierungsmethoden