-
Klassischen Content mit neuen Inhaltstypen wie AR, VR oder 3D verbinden
Der Artikel thematisiert anhand eines Praxisbeispiels die Verknüpfung von klassischem Content mit neuen Inhaltstypen (AR, VR, 3D).
-
Content Management bei der Festool GmbH
Festool entwickelt hochwertige Elektro- und Druckluftwerkzeuge für professionelle und anspruchsvolle Anwender.
-
Global Service Training Portal von Audi
Für Fachexperten ergibt sich der Blick auf eine Content Delivery-Lösung als Service- und Trainingsportal im Automobilsektor.
-
Produktkommunikation neu gedacht – Vorteile der Technischen Redaktion durch integriertes PIM und CMS
Besonderes Potenzial für die Produktkommunikation zeigt sich im Zusammenwachsen von Produktmanagement und Content Management
-
Einführung eines Product- Information-Management-Systems mit Media Asset Management
Der Vortrag gibt einen Überblick über den Projektverlauf der PIM- und MAM-Einführung bei der Roto Frank AG, Division Fenster und Türtechnologie (FTT)
-
Einführung des PIM-, MAM- und Content- Management-Systems bei Festool
Noxum hat das Mediando PIM-System und mediacockpit der DAM Group abgelöst
-
Komplex strukturierte Inhalte leicht erfassen
XML-Inhalte mit formularbasiertem Editor pflegen
-
Mobile Anwendungen, globaler Service und Support
Das bringt Cloud Computing-Lösungen auf den Plan
-
Übersetzungskosten wo sind sie geblieben?
Durch „auf die Spitze getriebene“ Modularisierung und Wiederverwendung der Textbausteine konnten die Übersetzungskosten inzwischen um über 80 % reduziert werden.
-
Geschäftsprozesse über Systeme und Standorte hinweg steuern und automatisieren
Fachvortrag von Norbert Klinnert
-
Mobile Technische Dokumentationen für Anlagen und Maschinen
Fachvortrag von Norbert Klinnert
-
Katalogproduktion bei SAUTER
Partnervortrag mit Fr. Sauter AG
-
In einem System alle Katalogbestandteile erstellen: System-Cockpit für PIM und Technische Kommunikation
Partnervortrag mit der Berker GmbH & Co. KG
-
PIM- und Redaktionssystem für Katalog und Technische Dokumentation
Im Noxum Publishing Studio erstellen Redakteure Produktdaten und Technische Dokumentation, um Kataloge, Datenblätter und Web-Inhalte zu publizieren.
-
Neupositionierung der TD in der integrierten Produktkommunikation
Die integrierte Produktkommunikation – über Fachbereichsgrenzen hinaus – birgt Chancen für eine Neupositionierung der Technischen Dokumentation.
-
Interaktive technische Dokumente
Systemgestütztes Publizieren auf Tablets mit Adobe InDesign
-
Der integrierte Redaktionsarbeitsplatz heute
Content-Bausteine, Textqualität und Übersetzung
-
Redaktionssystem & automatisiertes Publizieren nach InDesign CS5
Interaktive technische Dokumente
-
Synergieeffekte im Customer Service
Technische Dokumentation u. Schulungsunterlagen in XML bei KUKA