iiRDS-Konsortium – Interviewserie: „Fünf Fragen an…“ – Volker Römisch

How to create and deliver intelligent information

Zur Interviewserie „Fünf Fragen an…“ hat das iiRDS-Konsortiums seine Mitglieder gefragt, was sie motiviert aktiv im Konsortium mitzuarbeiten. Lesen Sie, was sich Noxum von der Arbeit am Standard für intelligente Bereitstellung von Nutzerinformationen erhofft und wie sich das Unternehmen gleichzeitig für den Umbruch in der Welt Industrie 4.0 wappnet.

1. Das iiRDS-Konsortium wurde zur Weiterentwicklung des Standards gegründet. Was war für Sie und Ihr Unternehmen die Motivation mitzumachen?

Wir legen Wert darauf an der Entwicklung des Standards mitzuwirken und eine sinnvolle Richtung zu geben. Ein erfüllbarer Standard ist für uns als Systemhersteller, der wir mit der Implementierung befasst sind,wichtig: denn unser Ziel ist es den Standard effizient mit unserer Software und den iiRDS-kompatiblen Schnittstellen umzusetzen.

2. Die Roadmap enthält zahlreiche Pläne und Ideen: Was erhoffen Sie sich am meisten vom Konsortium?

Der Trend von der Dokumentation zur Information hält an und „intelligent information“ nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Und so erhoffen wir von dem Consortium eine wirksame Werbung für den Standard, der auf intelligent information angewendet wird. iiRDS soll so schnell eine weite Verbreitung erfahren. Denn dann führt der Entwicklungsaufwand für die Implementation von iiRDS-kompatiblen Schnittstellen in unserer Software auch zu einer hohen Nutzung. [...]

 

Mit Klicken auf die Schaltfläche „Einverstanden“ stimmen Sie zu, dass die Website Cookies und Google Analytics nutzt. Ziel ist unser Online-Angebot noch besser im Sinne des Anwenders zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden