Smart Techdoc Solution – Das schlanke, webbasierte Redaktionssystem für die Technische Dokumentation

Professionelles Redaktionssystem als Software-as-a Service (SaaS)

Professionelles Erstellen, Verwalten und Publizieren Technischer Dokumentationen bei geringem Investitionsrisiko für kleine und mittlere Unternehmen und ihre technischen Redaktionen.

Noxum stellt sein professionelles Redaktionssystem in einem SaaS-Angebot bereit, das speziell auf kleinere und mittlere Unternehmen zugeschnitten ist. Ein Web-Interface stellt die Tools zur Erzeugung redaktioneller Inhalte bereit. Der konsequente SaaS-Ansatz und das browserbasierte Interface ermöglichen eine schnelle und kostengünstige Systemeinführung, zugleich gibt es einen klaren Weg zum agilen, projektspezifischen Ausbau der Funktionalitäten. Eine breite Auswahl an Sprachen, Ausgabeformaten und Schnittstellen gehört zur Grundausstattung des Systems.

Weniger Aufwände bei Ihrer IT

Das Web-Redaktionssystem integriert sich einfach in bestehende IT-Systemlandschaften mit Drittsystemen. Durch den Software-as-a-Service Ansatz entstehen keine Aufwendungen durch zusätzliche Hardware- und Software-Beschaffung und deren Maintenance. Für die webbasierte Anwendung muss Ihre IT keine aufwendigen Installationen durchführen.

Verteiltes Arbeiten an verschiedenen Standorten

Smart Techdoc Solution ist geeignet für Redaktionen mit verteilten Standorten und extern beteiligten Dienstleistern. Sie erreichen gemeinsam ihr großes Ziel: Konsistente Technische Dokumentation mit strukturierten Inhalten in verschiedenen Sprachen, Ausgabeformaten und Ausgabekanälen.

Automatisierte Content-Erstellung mit KI-Support – GPT-Integration von OpenAI (ChatGPT)

Der schnelle Weg zum Content – Für Unternehmen stellt sich oft die Frage wie sie die kanalspezifische Content-Erstellung mit ihren Ressourcen abdecken können. NovaDB eröffnet mit der Integration von GPT in seinem Content Management System (CMS) eine neue Dimension der Inhaltserstellung. GPT-3 ist ein Sprachverarbeitungsmodell der amerikanischen Non-Profit-Organisation OpenAI (dem Unternehmen hinter ChatGPT). Es verwendet Deep-Learning um Texte zu erstellen, zusammenzufassen, zu vereinfachen oder zu übersetzen. Mit NovaDB können Sie auf einfache Weise hochwertige Inhalte erstellen, verwalten und übersetzen, die Ihre Zielgruppe begeistern werden: Tonalität, Sprachstil und Umfang wie Absätze sind wie gewünscht wählbar. Durch diese Features sowie die automatische Generierung und Anpassung werden Zeitaufwände und Kosten erheblich reduziert. Erfahren Sie mehr zur GPT-Integration in NovaDB.

Übersichtliche Vorschau der erstellten Publikationen. Nach der browserbasierten Erstellung aller Inhalte wie Texte, Meta- und Produktdaten sind sämtliche Publikationen per Klick im Browser als Vorschau verfügbar - in allen Sprachen für alle Märkte

Die Lösung, die sich Ihren Anforderungen anpasst:

  • Schnittstelle zu Adobe InDesign
  • Erfassung und Strukturierung von Produktdaten z.B. für die Technische Dokumentation, Kataloge, Datenblätter usw.
  • Reports und Prüfprotokolle zur Vereinfachung der Visualisierung und Datenprüfung
    – Möglichkeit der gemeinsamen Entwicklung weiterer Reports und Prüfprotokolle
  • Anbindung von Services und Drittprogrammen

Smart Techdoc Solution powered by NovaDB

Die Smart Techdoc Solution basiert auf unserer No-Code/Low-Code Online-Plattform NovaDB. NovaDB ist so konfigurierbar, dass es nahezu jede Art von Inhalten verwalten kann, z.B. Produktinformationen, Medieninhalte und/oder Web-Inhalte. Je nach Konfiguration kann es für unterschiedlichste Zwecke eingesetzt werden beispielsweise auch für die Klassifizierung nach ECLASS

Leistungsmerkmale und Nutzen

  • Workflow-, Rollen- und Rechte-Management
  • Versions- und Varianten-Management
  • Skalierbarkeit durch MACH-Konzept
  • Entlastung von IT
  • Wiederverwendung von Content
  • Automatisierte Content-Erstellung durch KI-Support
  • Konzipiert für kleine und mittlere Technische Redaktionen
  • Unterstützung von Arbeiten an verteilten Standorten
  • Datensicherheit dank täglicher Datensicherung
  • Single Source Publishing
  • Übersetzugsmanagement
 

Mit Klicken auf die Schaltfläche „Einverstanden“ stimmen Sie zu, dass die Website Cookies und Google Analytics nutzt. Ziel ist unser Online-Angebot noch besser im Sinne des Anwenders zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden