
Allgemeines
- CMS-Systeme wie TYPO3, Drupal, WordPress können nach .NET migriert werden
- Langjährig entstandene, individuelle Anwendungen werden in eine zukunftssichere, betreute und skalierbare Plattform von Azure überführt und können dort weiterlaufen
- die Migration der Open Source-Landschaft nach Azure kann ein sanfter Pfad in eine .NET-Welt sein
- Eigenentwicklungen können weiterhin in .NET z.B. in Microsoft Visual Studio entstehen
- PHP-Applikationen können nach und nach umziehen

Beratung
- Technologische Analyse bestehender Applikationen
- Identifizierung und Auswahl geeigneter Cloud-Konzepte (z.B. LAMP to WISP)
- Definition von Sicherheitskonzepten z.B. für Cloud Websites
- Entwicklung von Gesamtstrategien für dynamische Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Lastverteilung in der Cloud
- Erstellen eines Migrationsplans abhängig vom gewählten Cloud-Konzept; enthält u.a. welche Anpassungen in welchem Umfang im Source Code vorzunehmen sind